1988 war ein spannendes Jahr für den Film: Tim Burton schockierte die Welt mit “Beetlejuice”, John Landis brachte uns zum Lachen mit “Coming to America”, und Steven Spielberg verzauberte uns erneut mit “Wer bin ich und warum bin ich hier?”. Doch mitten in diesem Durcheinander von großen Namen und etablierten Genres tauchte eine kleine, aber sehr effektive Science-Fiction-Komödie auf – “They Live”.
Regisseur John Carpenter, bekannt für seinen düsteren Stil in Filmen wie “Halloween” und “The Thing”, drehte mit “They Live” einen satirischen Kommentar zur Konsumgesellschaft und den Machtstrukturen der Zeit. Der Film erzählt die Geschichte von Nada, einem obdachlosen Bauarbeiter, gespielt vom unvergesslichen Roddy Piper, der durch eine mysteriöse Sonnenbrille auf eine Verschwörung stößt: Außerirdische Lebewesen haben sich unter uns eingeschlichen und manipulieren die Menschheit durch Subliminalbotschaften in Werbung und Medien. Nada muss nun gegen diese “Aliens” kämpfen, um die Wahrheit aufzudecken und das Bewusstsein der Menschen zu erwecken.
Was “They Live” von anderen Science-Fiction-Filmen seiner Zeit abhebt, ist die Mischung aus Action, Humor und sozialkritischem Unterton. Carpenter nutzt den Film als Plattform, um auf Themen wie Konsumismus, Medienmanipulation und soziale Ungleichheit aufmerksam zu machen. Nada kämpft nicht nur gegen Aliens, sondern auch gegen ein System, das Menschen dazu manipuliert, sich in Materiellem zu verlieren und ihre eigene Identität aufzugeben.
Die ikonische Sonnenbrille in “They Live” ist mehr als nur ein stylisches Accessoire – sie symbolisiert die Erkenntnis und den Kampf gegen Unterdrückung. Durch die Brille kann Nada die wahre Natur der Aliens sehen: Sie erscheinen als grau-häutige Gestalten mit leuchtenden Augen, die ihre bösen Absichten offenbaren. Die Subliminalbotschaften in Werbung werden sichtbar – “Gehorche!”, “Kaufe!” und “Konsumiere!” sind nur einige Beispiele für die Botschaften, die Nada enthüllt.
“They Live” ist kein typischer Science-Fiction-Film mit
bombastischen Effekten und komplexen Welten. Carpenter konzentriert sich auf die Geschichte von Nada und seinen Kampf gegen das System. Die Actionsequenzen sind rau und direkt, ohne unnötige Schnörkel, und der Humor des Films ist oft schwarz und sarkastisch.
Die Besetzung: | Schauspieler | Rolle |
|—|—| | Roddy Piper | Nada | | Keith David | Frank | | Meg Foster | Holly |
Interessante Fakten über “They Live”:
- Der Film wurde mit einem relativ niedrigen Budget von nur 4 Millionen Dollar gedreht.
- Die berühmte Sonnenbrille, die Nada die Aliens sehen lässt, wurde tatsächlich speziell für den Film angefertigt.
- Roddy Piper, bekannt als professioneller Wrestler, brachte seine Erfahrung und
Charisma in die Rolle des Nada ein.
“They Live” ist mehr als nur ein unterhaltsamer Science-Fiction-Film – er ist eine scharfe Analyse der Gesellschaft und der Machtstrukturen, die unser Leben beeinflussen. Carpenter gelingt es,
kritische Themen aufzugreifen und sie gleichzeitig mit Action und Humor zu verbinden.
Wenn Sie nach einem Film suchen, der zum Nachdenken anregt, Sie unterhalten will und Ihnen
ein paar gute Lacher bescheren kann, dann sollten Sie “They Live” unbedingt ansehen!