“Unterwegs nach Westen” (1985), unter der Regie von John Landis, ist ein Western-Comedy-Klassiker, der uns in die turbulente Welt des späten 19. Jahrhunderts entführt. Der Film erzählt die Geschichte von drei vermeintlich skrupellosen Outlaws - Butch Cassidy und Sundance Kid - die sich auf eine wilde Reise durch den amerikanischen Westen begeben, um ihrem Ruf als gefährliche Gesetzlose zu entkommen.
Doch anstatt von brutalen Banküberfällen und wilden Schießereien handelt “Unterwegs nach Westen” vor allem von Humor, Freundschaft und einem Hauch von melancholischer Sehnsucht. Die drei Hauptfiguren, gespielt von Chevy Chase, Steve Martin und Martin Short, verkörpern Archetypen des Wilden Westens - den schlitzohrigen Cowboy, den gewitzten Trickster und den naiven Sidekick - doch ihre Darstellung ist alles andere als klischeehaft.
Die Handlung: Ein turbulenter Trip durch die Geschichte des Wilden Westens
Der Film beginnt mit einem furiosen Banküberfall in einer winzigen Westernstadt. Butch (Chevy Chase) und Sundance (Steve Martin), zwei berüchtigte Räuber, versuchen ihr Glück zu machen. Doch ihr Plan geht schief, und sie werden von der Polizei verfolgt.
Um ihren Verfolgern zu entkommen, flüchten Butch und Sundance in den Westen, wo sie auf Ned, einen ungeschickt-naive Cowboy (Martin Short), treffen. Ned ist ein Träumer, der vom Wilden Westen und seinen Helden fasziniert ist. Er schließt sich dem Duo an, um gemeinsam Abenteuer zu erleben.
Die Reise führt die drei Freunde durch atemberaubende Landschaften - von staubigen Wüstenlandschaften bis hin zu dicht bewaldeten Bergregionen. Sie treffen auf skurrile Charaktere, müssen sich gegen Indianer und wilde Tiere verteidigen und geraten immer wieder in brenzlige Situationen.
Dabei wird deutlich, dass “Unterwegs nach Westen” mehr als nur ein Action-Western ist. Der Film thematisiert auch die Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer, die Vergänglichkeit der Vergangenheit und den Kampf zwischen Tradition und Moderne.
Die Charaktere: Ein Trio voller Humor und Charme
Chevy Chase glänzt in der Rolle des kühlen, selbstbewussten Butch Cassidy. Seine trockene Ironie und sein unerschütterlicher Optimismus verleihen dem Charakter eine gewisse Anziehungskraft. Steve Martin ist als Sundance Kid der perfekte Gegenspieler - schlagfertig, impulsiv und voller komischer Einfälle.
Martin Short sorgt als Ned für die nötige Portion Unschuld und Naivität. Seine kindliche Begeisterung für den Wilden Westen und seine unfreiwilligen Slapstick-Einlagen sorgen für Lacher im Minutentakt.
Die Produktion: Ein Meisterwerk der Filmkunst
“Unterwegs nach Westen” wurde von einer talentierten Crew produziert. Die Kameraarbeit von David Watkin ist beeindruckend, die Musik von John Williams unterstreicht den humorvollen Ton des Films perfekt und die Ausstattungsdesignerin Patricia Norris hat ein authentisches Bild des Wilden Westens geschaffen.
Fazit: Ein Klassiker für Jung und Alt
“Unterwegs nach Westen” ist eine perfekte Mischung aus Action, Humor und Abenteuer. Der Film ist unterhaltsam, intelligent geschrieben und mit großartigen Schauspielleistungen gespickt. Ob jung oder alt, “Unterways nach Westen” bietet ein unvergessliches Kinoerlebnis - ideal für einen gemütlichen Abend auf der Couch.
Tabelle: Die wichtigsten Charaktere in “Unterwegs nach Westen”
Charakter | Darsteller | Beschreibung |
---|---|---|
Butch Cassidy | Chevy Chase | Der coole und selbstbewusste Anführer der Bande, bekannt für seine trockene Ironie. |
Sundance Kid | Steve Martin | Der schlagfertige und impulsive Partner von Butch Cassidy, immer gut für einen lustigen Spruch. |
Ned | Martin Short | Der naive und ungeschickte Cowboy, der sich dem Duo anschließt und für viel Chaos sorgt. |
“Unterwegs nach Westen” ist ein zeitloser Klassiker, der die Zuschauer in den Bann zieht. Er zeigt, dass auch Westerns lustig sein können und dass Freundschaft wichtiger ist als Gold oder Ruhm.