Die 1930er Jahre waren ein faszinierendes Jahrzehnt für den Film. Mit dem Aufkommen des Tonfilms eröffneten sich völlig neue Möglichkeiten der Erzählung und die Leinwand verwandelte sich in eine Bühne für unvergessliche Geschichten. In dieser Zeit schuf Hollywood Meisterwerke, die bis heute unsere Fantasie beflügeln.
Heute möchte ich Sie auf eine Reise zu einem dieser Juwelen mitnehmen: “The Last of Mrs. Cheyney” aus dem Jahr 1937. Ein Film, der mit seiner raffinierten Handlung, den herausragenden Schauspielleistungen und dem Hauch von elegantem Dekadenz überzeugt.
Der Film handelt von Mrs. Arabella Cheyney (gespielt von der oscarprämierten Norma Shearer), einer charmanten und kühnen Frau, die durch geschicktes Spiel mit gesellschaftlichen Konventionen versucht, ihren Lebenswandel zu finanzieren. Nach einem gescheiterten Ehe-Abenteuer mit einem wohlhabenden Mann, beschließt sie, ihre Schönheit und ihren Scharfsinn einzusetzen, um sich in die höchsten Kreise der Londoner Gesellschaft einzuschmeicheln und dort ein neues Vermögen anzueignen.
Eine Meisterleistung des psychologischen Spiels
“The Last of Mrs. Cheyney” ist mehr als nur eine Geschichte über einen amourösen Coup. Der Film taucht tief in die Psyche seiner Protagonistin ein und erforscht die Grenzen zwischen Liebe, Moral und Selbst preservation. Arabella Cheyney verkörpert eine komplexe Figur, die sowohl sympathisch als auch zwielichtig wirkt.
Shearer spielt die Rolle mit einer betörenden Mischung aus Verletzlichkeit und Raffinesse. Ihre Mimik und Gestik verraten subtil ihre Gedanken und Pläne, während sie gleichzeitig die Männer um sich herum in ihren Bann zieht.
Neben Shearer glänzt der Film durch eine weitere ikonische Besetzung:
-
Clark Gable: Der Hollywood-Star verkörpert den charmanten Lord Somerset, in den sich Arabella verliebt. Seine Rolle als unwissender Adliger kontrastiert mit dem scharfsinnigen Plan von Arabella.
-
William Powell: Als mysteriöser Mr. Fanshawe spielt Powell eine wichtige Nebenrolle und sorgt für die nötige Spannung.
Das Dekor der 30er Jahre: Glamour und Verführung
Die Inszenierung von “The Last of Mrs. Cheyney” ist ein wahrer Augenschmaus. Die opulenten Sets, die eleganten Kostüme und die stimmungsvolle Musik transportieren den Zuschauer in die Welt des Londoner High Society der 1930er Jahre.
In diesem Kontext muss man erwähnen, dass “The Last of Mrs. Cheyney” eine Adaption eines gleichnamigen Theaterstücks von Frederick Lonsdale ist. Das Drehbuch bleibt dem Original treu und bringt die komplexen Dialoge und psychologischen Wendungen auf die Leinwand.
Element | Beschreibung |
---|---|
Regisseur | George Fitzmaurice |
Hauptdarsteller | Norma Shearer, Clark Gable, William Powell |
Genre | Romantisches Drama, Krimi |
Laufzeit | 91 Minuten |
Produktionsjahr | 1937 |
“The Last of Mrs. Cheyney” ist ein Film, der trotz seines Alters immer noch fasziniert und zum Nachdenken anregt. Er bietet eine spannende Geschichte voller Intrigen, Verführung und Glamour.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Klassiker sind, der Sie in die Welt des frühen Hollywoods entführt, dann sollten Sie “The Last of Mrs. Cheyney” unbedingt ansehen.