The Great Ziegfeld! - Eine Musik-Revue voller Glamour und Tragödie?

blog 2024-12-23 0Browse 0
The Great Ziegfeld! - Eine Musik-Revue voller Glamour und Tragödie?

Werfen wir einen Blick auf den Filmklassiker “The Great Ziegfeld” aus dem Jahr 1936, ein Werk, das mit seinen glitzernden Kostümen, opulenten Bühnenbildern und melodramatischen Wendungen die goldene Ära des Hollywood-Musicals verkörpert.

Dieser Film erzählt die Geschichte von Florenz Ziegfeld Jr., einem legendären Broadway-Produzenten, der berühmt für seine extravaganten Revue-Shows wurde. Gespielt wird Ziegfeld von William Powell, einem Schauspieler, der mit seinem charismatischen Auftreten und seiner eleganten Ausstrahlung perfekt in die Rolle des Showman passt.

Der Film zeichnet den Aufstieg Ziegfelds nach, beginnend mit seinen bescheidenen Anfängen als Produzent kleiner Vaudeville-Shows bis hin zu seinem immensen Erfolg mit den legendären “Ziegfeld Follies”. Dabei werden nicht nur die musikalischen Highlights der Shows präsentiert, sondern auch die persönlichen Beziehungen und Dramen hinter den Kulissen beleuchtet.

“The Great Ziegfeld” bietet ein eindrucksvolles Panorama des Broadway in den 1920er Jahren, ein Zeitalter des Glamours, der Dekadenz und der unbändigen Leidenschaft für Unterhaltung. Die Filmmusik von Irving Berlin ist unvergesslich und trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.

Die Besetzung glänzt mit bekannten Namen wie Myrna Loy, die Ziegfelds langjährige Geliebte Billie Burke verkörpert, und Fanny Brice, die in einer ikonischen Rolle als komische Schauspielerin und Sängerin auftritt.

Die Geschichte eines Showman: Von den Anfängen zum Erfolg der “Ziegfeld Follies”

Der Film beginnt mit Florenz Ziegfelds frühen Tagen als Produzent kleiner Vaudeville-Shows in New York City. Ziegfeld, ein ambitioeser Mann mit einem scharfen Auge für Talent, träumt davon, eine einzigartige Revue zu erschaffen.

Seine Chance kommt, als er die Gelegenheit bekommt, das Winter Garden Theatre zu übernehmen. Mit diesem Theater als Plattform beginnt Ziegfeld seine Vision von einer großartigen Show zu verwirklichen: Die “Ziegfeld Follies”.

Die Follies werden schnell zum kulturellen Highlight des Broadway, bekannt für ihre aufwendigen Kostüme, ihre glamourösen Tänzerinnen und die Präsentation renommierter Musiker und Sänger. Ziegfelds Show zieht ein begeistertes Publikum an, darunter Prominente, Industrielle und Mitglieder der High Society.

Doch neben dem Erfolg müssen auch die Schattenseiten des Lebens im Rampenlicht betrachtet werden. Ziegfeld kämpft mit finanziellen Problemen und persönlichen Rückschlägen. Seine Ehe mit Billie Burke, einer talentierten Schauspielerin, gerät durch seine Affären in Gefahr.

Musikalisches Genie: Ein Blick auf die Filmmusik von Irving Berlin

“The Great Ziegfeld” glänzt nicht nur durch seine opulente Ausstattung und seine fesselnde Handlung, sondern auch durch die unvergessliche Musik von Irving Berlin. Berlins Lieder wie “Puttin’ on the Ritz” und “Easter Parade” wurden zu Klassikern und prägten den Sound der goldenen Ära des Musicals nachhaltig.

Berlin schuf für den Film eine Vielzahl von Songs, die sowohl die Energie der Revue-Shows als auch die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte einfangen. Von lebhaften Tanznummern bis hin zu romantischen Balladen - Berlins Musik verleiht dem Film eine einzigartige Atmosphäre und macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Schauspielkunst auf höchstem Niveau: Eine Auswahl der Hauptdarsteller

“The Great Ziegfeld” bot einer beeindruckenden Besetzung die Gelegenheit, ihre Talente unter Beweis zu stellen. Neben William Powell als Florenz Ziegfeld glänzen auch andere Schauspieler in bedeutenden Rollen:

  • Myrna Loy: Als Billie Burke verkörpert Loy eine starke und unabhängige Frau, die trotz ihrer Liebe zu Ziegfeld dessen philantropische Neigungen nicht toleriert.
  • Fanny Brice: In einer legendären Rolle spielt Fanny Brice eine komische Schauspielerin und Sängerin, deren Talent und Charme das Publikum in ihren Bann ziehen.

Ein Klassiker für die Ewigkeit: “The Great Ziegfeld” als Spiegel der Zeit

“The Great Ziegfeld” ist mehr als nur ein Musical-Film - er ist ein zeitgenössischer Dokumentarfilm über den Broadway in den 1920er Jahren. Die Filmemacher gelang es, die Energie, den Glamour und die Dekadenz dieser Epoche authentisch einzufangen.

Der Film bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Showbusiness-Industrie, die Herausforderungen des Lebens im Rampenlicht und die komplexen Beziehungen zwischen Künstlern und Produzenten.

“The Great Ziegfeld” bleibt auch heute noch ein fesselnder Film für alle, die sich für das goldene Zeitalter Hollywoods, den Broadway und die Geschichte der Musik interessieren.

Ein paar Fakten zum Film:

Kategorie Details
Regie Robert Z. Leonard
Hauptdarsteller William Powell (Florenz Ziegfeld), Myrna Loy (Billie Burke), Fanny Brice
Produktionsjahr 1936
Oscar-Nominierungen 7
Gewonnene Oscars Best Art Direction

Empfehlung:

“The Great Ziegfeld” ist ein Muss für alle Filmfans, die eine Geschichte voller Drama, Musik und glamourösen Auftritten erleben wollen. Der Film bietet einen fesselnden Einblick in die Welt des Showbusiness und lässt den Zuschauer in die goldenen Zeiten des Broadway eintauchen.

TAGS