“Plaza Suite” ist ein amüsanter Blick hinter die Kulissen eines luxuriösen New Yorker Hotels, wo drei verschiedene Geschichten in drei verschiedenen Suiten des Plaza Hotels spielen. Der Film, der 1971 unter der Regie von Arthur Hiller entstand, basiert auf dem gleichnamigen Broadway-Stück von Neil Simon und überzeugt mit seiner scharfsinnigen Wortwahl, seinen vielseitigen Charakteren und einer Prise melancholischem Humor.
Die Geschichte beginnt mit Sam und Norma Nusser, gespielt vom charismatischen Walter Matthau und der brillanten Maureen Stapleton. Das Ehepaar feiert seinen Jahrestag im Plaza Hotel, doch ihre Feier gerät schnell ins Stocken, als Norma vor dem Hintergrund ihrer eigenen Unsicherheit und Sehnsucht nach Romantik plötzlich den Wunsch äußert, ihren 23-jährigen Sohn zu heiraten. Sam ist natürlich besorgt über diese unerwartete Wendung und versucht verzweifelt, seine Frau zur Vernunft zu bringen.
Im Anschluss folgt die Geschichte von Jesse Kiplinger, einem wohlhabenden Geschäftsmann, der ein Treffen mit seiner Geliebten Muriel Tate (gespielt von Barbara Hackett) in Suite 719 arrangiert. Doch als Jessys Frau, Lillian (gespielt von Estelle Parsons), unerwartet auftaucht, gerät die Situation außer Kontrolle und führt zu einer chaotischen Verkettung von Missverständnissen und Eifersüchteleien.
Die dritte Geschichte dreht sich um die junge Braut und den Bräutigam, Karen und Roy Baxter, gespielt von Lee Grant und George Segal. Die beiden stehen kurz vor ihrer Hochzeit, doch Roy fällt aufgrund seiner Angstzustände in Ohnmacht. Karen ist verzweifelt und versucht alles, um ihren zukünftigen Ehemann aufzuheitern und zur Vernunft zu bringen.
Ein Meisterwerk der Komödie: Plaza Suite als zeitloser Klassiker
“Plaza Suite” besticht durch seine prägnante Inszenierung und den exzellenten Cast. Walter Matthau glänzt in seiner Rolle als der etwas grantige, aber liebenswerte Sam Nusser. Maureen Stapleton ist wunderbar als Norma Nusser, die Frau, die auf der Suche nach einem Sinn im Leben ist.
Auch Estelle Parsons liefert eine beeindruckende Leistung als Lillian Kiplinger, die durch ihren scharfen Verstand und ihre unbedingte Liebe zu ihrem Mann besticht. George Segal verkörpert Roy Baxter mit seiner charmanten Unsicherheit perfekt und Lee Grant überzeugt als Karen Baxter, die junge Frau, die alles tut, um den perfekten Hochzeitstag zu garantieren.
Darsteller | Rolle |
---|---|
Walter Matthau | Sam Nusser |
Maureen Stapleton | Norma Nusser |
Estelle Parsons | Lillian Kiplinger |
Barbara Hackett | Muriel Tate |
George Segal | Roy Baxter |
Lee Grant | Karen Baxter |
Die Themen von “Plaza Suite”: Eine Analyse der menschlichen Natur
“Plaza Suite” ist mehr als nur eine reine Komödie. Der Film behandelt tiefgründige Themen wie Eheprobleme, Untreue, die Angst vor dem Alter und die Sehnsucht nach Liebe und Zugehörigkeit. Neil Simons präzise Dialoge und die authentische Darstellung der Charaktere lassen den Zuschauer in die komplexen Beziehungen der Protagonisten eintauchen und sich mit ihren Problemen identifizieren.
Die Atmosphäre des Films ist durchweg leicht und unterhaltsam, ohne dabei die ernsten Themen zu vernachlässigen. Die Kulisse des Plaza Hotels dient als perfekter Hintergrund für die Geschichten der verschiedenen Gäste. Das Luxushotel wird zum Mikrokosmos der menschlichen Beziehungen, in dem Freude, Leid, Hoffnung und Verzweiflung aufeinanderprallen.
Fazit: “Plaza Suite” – Ein Muss für alle Filmliebhaber
“Plaza Suite” ist ein zeitloser Klassiker der Komödie, der mit seiner humorvollen und zugleich nachdenklichen Art besticht. Der exzellente Cast, die präzise Inszenierung und die tiefgründigen Themen machen den Film zu einem unvergesslichen Kinogenuss. Wenn Sie auf der Suche nach einer unterhaltsamen und gleichzeitig bewegenden Erfahrung sind, dann sollten Sie sich “Plaza Suite” unbedingt ansehen!