Wenn wir über TV-Serien aus dem letzten Jahrhundert sprechen, dann denken wir oft an düstere Krimis oder epische historische Dramen. Doch es gibt auch verspielte Perlen, die uns mit einem Lächeln in den Alltag entführen und gleichzeitig tiefgründige Einblicke in vergangene Zeiten bieten. Eine solche Serie ist “Our House”, eine britische Sitcom aus dem Jahr 1986, die mit ihrem humorvollen Blick auf das Familiengefüge der sechziger Jahre besticht.
Die Handlung spielt in einem Vorort von London und dreht sich um die Familie Lawson. Im Zentrum stehen Vater Harry Lawson, ein chaotischer aber liebenswerter Architekt, seine pragmatische Ehefrau Liz und ihre drei Kinder: Nicky, Sarah und David. Jeder Charakter ist eine eigene Persönlichkeit mit Stärken und Schwächen, was zu einer Vielzahl an komischen und rührenden Situationen führt.
Was “Our House” so besonders macht, ist die gelungene Mischung aus Humor und Nostalgie. Die Serie erinnert uns an eine Zeit, in der das Leben noch einfacher war, Handys und Internet unbekannt waren und Familien sich jeden Abend um den Esstisch versammelten. Gleichzeitig werden auch die Herausforderungen des Alltags beleuchtet: Erziehungsprobleme, berufliche Krisen und die Suche nach dem eigenen Platz in der Gesellschaft.
Die Darsteller tragen maßgeblich zum Erfolg der Serie bei. Hugh Quarshie als Harry Lawson verkörpert den chaotischen Familienvater mit viel Herz und Witz. Janet Dale als Liz Lawson ist die besonnene Gegenfigur zu ihrem Mann, die immer für Ordnung und Struktur sorgt. Die Kinder werden von talentierten jungen Schauspielern dargestellt, die ihre Rollen mit authentischem Charme erfüllen.
Die Serie wurde über drei Staffeln ausgestrahlt und erhielt durchweg positive Kritiken. Besonders gelobt wurden der witzige Dialog, die liebevoll gestalteten Kulissen und die authentischen Charaktere. “Our House” ist eine zeitlose Serie, die auch heute noch unterhält und uns an unsere eigenen Familienerlebnisse erinnert.
Eine Reise in die Vergangenheit: Die sechziger Jahre im Fokus
“Our House” transportiert uns nicht nur in eine andere Zeit, sondern auch in ein anderes gesellschaftliches Klima. Die sechziger Jahre waren geprägt von Umbrüchen und Veränderungen. Der Vietnamkrieg spaltete die Gesellschaft, die Hippie-Bewegung setzte sich für Frieden und Liebe ein und die Musik scene erlebte einen Boom mit Bands wie den Beatles und den Rolling Stones.
Die Serie greift diese Themen auf subtile Weise auf. Harry Lawson steht mit seinem liberalen Denken und seiner Kritik an der bestehenden Ordnung sinnbildlich für die Umbrüche dieser Zeit. Gleichzeitig zeigt “Our House” auch die konservativeren Seiten des englischen Lebens in den sechzigern: Der Wert von Familie und Tradition spielt eine wichtige Rolle, und die Gesellschaft ist noch nicht so tolerant wie heute.
Humor mit Tiefgang:
Der Humor in “Our House” ist typisch britisch: trocken, intelligent und manchmal etwas absurdo. Die Serie greift alltägliche Situationen auf und übertreibt sie auf humorvolle Weise. Harry Lawsons chaotische Bauprojekte, Lizs Bemühungen, die Familie zu organisieren und die Streitereien der Kinder sorgen für viele Lacher.
Doch hinter dem Humor verbirgt sich auch eine tiefere Ebene. “Our House” beleuchtet Themen wie Familienzusammenhalt, Kommunikationsprobleme und den Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Die Serie zeigt uns, dass selbst in schwierigen Situationen Humor und Liebe helfen können, die Herausforderungen des Lebens zu meistern.
Ein Blick auf die Besetzung: Talentierte Schauspieler in “Our House”:
Die Schauspieler in “Our House” tragen maßgeblich zum Erfolg der Serie bei. Hier eine kurze Übersicht:
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Hugh Quarshie | Harry Lawson |
Janet Dale | Liz Lawson |
Sophie Thompson | Nicky Lawson |
Lucy Russell | Sarah Lawson |
Jonathan Ellis | David Lawson |
Fazit: Eine unterhaltsame und gleichzeitig tiefgründige Serie
“Our House” ist eine Empfehlung für alle, die eine humorvolle und gleichzeitig nachdenkliche Reise in die Vergangenheit machen möchten. Die Serie besticht durch ihre authentische Darstellung des Familienlebens, ihren intelligenten Humor und die gelungene Mischung aus Nostalgie und zeitkritischen Themen. “Our House” ist mehr als nur eine Sitcom – sie ist ein zeitloses Porträt des menschlichen Miteinanders und der Herausforderungen, denen jede Familie gegenübersteht.
Die Serie zeigt uns, dass es trotz aller Schwierigkeiten wichtig ist, Liebe, Humor und Zusammenhalt zu bewahren.