Die Sehnsucht nach dem Unbekannten, der unbändige Drang, neue Welten zu entdecken, hat die Menschheit seit jeher begleitet. In “Away”, einer Science-Fiction-Serie aus dem Jahr 2019, wird dieser tiefgründige Wunsch greifbar. Die Serie erzählt die Geschichte der ersten bemannten Mission zum Mars und beleuchtet dabei nicht nur die technologischen Herausforderungen eines solchen Unterfangens, sondern auch die emotionalen und persönlichen Konsequenzen für die Astronauten und ihre Angehörigen.
Im Mittelpunkt steht Emma Green (gespielt von Hilary Swank), eine brillanten Astronautin, die sich der gewaltigen Aufgabe stellt, die erste Frau zu sein, die den roten Planeten betritt. Ihre Crew besteht aus internationalen Kollegen – dem russischen Kosmonauten Misha Popov, dem indischen Ingenieur Ram Arya und dem britischen Botaniker Kwesi Abban.
Während die Astronauten auf ihrem dreijährigen Flug zum Mars unzählige Hindernisse überwinden müssen, kämpfen ihre Familien auf der Erde mit der ungewissen Zukunft ihrer Lieben. “Away” schafft es meisterhaft, die komplexe Dynamik zwischen den Welten zu zeigen – zwischen dem kühlen Kosmos und der warmen Heimat, zwischen wissenschaftlicher Errungenschaft und menschlicher Verbundenheit.
Ein Blick hinter die Kulissen: Die Entstehung von “Away”
Die Idee für “Away” stammt aus der Feder des kanadischen Autors Andrew Hinderaker. Das Drehbuch wurde gemeinsam mit den renommierten Showrunnern Jason Katims (“Friday Night Lights”) und Matt Reeves (“Planet der Affen”) entwickelt.
Die Serie wurde in Zusammenarbeit mit Netflix produziert und konnte durch ihre authentische Darstellung von Raumfahrttechnologie sowie die eindringliche Geschichte über menschliche Beziehungen und Selbstfindung schnell ein breites Publikum gewinnen.
“Away” – Eine Reise voller Emotionen
Ein besonderes Highlight der Serie ist die hervorragende Besetzung. Hilary Swank, bekannt für ihre Oscar-prämierte Rolle in “Boys Don’t Cry”, verkörpert die resolute Emma Green mit viel Tiefe und Verletzlichkeit. Ihre Crewmitglieder werden ebenfalls von talentierten Schauspielern wie Josh Charles (“The Good Wife”), Vivian Wu (“Lost”) und Talitha Bateman (“Annabelle”) dargestellt.
“Away” verzichtet auf oberflächliche Action und Special Effects, stattdessen konzentriert sich die Serie auf die inneren Konflikte der Protagonisten, ihre Ängste, Zweifel und Sehnsüchte. Der Zuschauer wird auf eine emotionale Reise mitgenommen, die ihn zum Nachdenken über die Bedeutung von Familie, Liebe und dem menschlichen Streben nach Größerem anregt.
Die Herausforderungen der Raumfahrtmission:
Herausforderung | Beschreibung |
---|---|
Isolation und Einsamkeit | Die Astronauten müssen sich über Jahre hinweg in einem engen, abgeschlossenen Raum aufhalten. |
Psychische Belastung | Die Entfernung zur Erde, die ständige Gefahr und die Verantwortung für die Mission können zu psychischen Belastungen führen. |
Technische Probleme | Die komplexen Systeme des Raumschiffs sind anfällig für technische Defekte, die das Leben der Crew gefährden können. |
“Away” – Ein Muss für Science-Fiction-Fans?
Obwohl “Away” sich auf wissenschaftliche Fakten und realistische Szenarien stützt, verzichtet sie nicht auf emotionale Tiefe und fesselnde Dramaturgie. Die Serie bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich für Raumfahrt, die Zukunft der Menschheit und die Kraft der menschlichen Beziehungen interessieren.
“Away” ist eine Serie, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält.